Dann kommt vorbei zum
– und nutzt die Chance, Euch Euren Wunsch nach einzigartigen Hundefotos zu erfüllen
UND
gleichzeitig etwas richtig Gutes zu tun.
Eine gemeinsame Aktion von Tierärztin Dr. Franziska Eschricht und Lichtsammlerin Fotografie Aachen
Outdoor, ➤ im Wald am Ende des Preuswegs
Für Euren Hund oder Eure Hunde (natürlich dürft Ihr selbst auch mit auf ein Foto)
Sonntag, 6. Juni 2021
15 Minuten Termin, inklusive Kennenlernen und etwa zehn Minuten Shooting-Zeit
Fünf digital bearbeitete Bilder Eures Lieblings in einer schönen Online-Galerie, von wo aus Ihr die Bilder in maximaler Qualität herunterladen könnt
80,00 Euro, ab dem 2. Hund zzgl. 10 Euro=> davon spenden wir die Hälfte an die Vermehrerhunde
weitere Fotos zzgl. 6 Euro pro Bild
🐾 Buche einen Termin bei unserem Aktionstag ODER
🐾 buche mich für ein reguläres ➤ Outdoor-Shooting mit Deinem Hund oder ein ➤ Foto-Shooting mit Deinem Pferd ODER
🐾 buche mich für ein reguläres Indoor-Shooting mit meinem mobilen Fotostudio bei Euch zu Hause (auch für Katzen und andere Tierarten geeignet).
🐾🐾🐾🐾🐾
Zwanzig Prozent der regulären Shootings, die im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis zum 6. Juni 2021 gebucht werden, spende ich ebenfalls an den Tierschutz.
🐾🐾🐾🐾🐾
Den Aktionstag gestalten ➤ Dr. Franziska Eschricht, Tierärztin aus Aachen, und ich als Fotografin gemeinsam zu Gunsten der ehemaligen Vermehrerhunde.
Und so sieht der Aktionstag aus:
Am Aktionstag sparst Du nicht nur Dein Geld im Vergleich zum regulären ➤Outdoor-Foto-Shooting mit Deinem Hund. Du unterstützt außerdem den ➤Tierschutzverein Tierhilfe Belgien finanziell und hilfst dabei, die medizinische Versorgung der ehemaligen Vermehrerhunde sicherzustellen. Denn 50 Prozent der Einnahmen aus dem Aktionstag fließen als Spende direkt an diesen Tierschutzverein.
Leider ist es in unserem Nachbarland Belgien noch immer legal, Welpen zu „produzieren“, die dann an jedermann in großen Geschäften angeboten werden.
Das Schicksal der Muttertiere interessiert niemanden. Ihr Leben findet einsam, meist ohne Tageslicht, in einem engen Käfig statt, viele lange Jahre.
Erst wenn die Hündinnen nicht mehr „produktiv“ genug sind, also nicht mehr ausreichend Rassewelpen gebären, darf die Tierhilfe Belgien sie in ihre Obhut nehmen.
Das Ehepaar Sandra Wucherpfennig & Herbert Eiter, Birgit Bieroth und das Team der ➤Tierhilfe Belgien haben es sich zur Aufgabe gemacht, die ausgedienten Hündinnen aus diesen verachtenswerten Produktionsstätten in ihre Obhut zu nehmen, damit diese ein würdevolles „zweites Leben“ führen können. Der Verein übernimmt die Kosten für Unterbringung und Futter und sorgt dafür, dass die Tiere die notwendige medizinische Versorgung bekommen. So werden akute Leiden geheilt und Kastrationen und Impfungen ermöglicht.
Die Tierhilfe Belgien finanziert sich ausschließlich über Spenden und mit dieser Aktion möchte ich diese wertvolle Arbeit unterstützen.
Das Leid, dem diese Tiere ausgesetzt sind, ist unvorstellbar.
Zwar können wir es nicht ändern, dass die Vermehrer nach wie vor „legal“ ihr Geschäft verrichten und die Tiere erst gar nicht einem solchen schweren Schicksal ausgesetzt werden – was ohne Zweifel noch besser wäre und was wir viel lieber tun würden! Jetzt können wir dem Team der Tierhilfe Belgien finanziell helfen, die die Tiere ehrenamtlich aufpäppeln, versorgen und dann in ein wunderbares Zuhause vermitteln.
Hundefotos Aachen Tierfotos Tierfotograf Tierhilfe Belgien Tierarzt Aachen Fotograf Aachen Eupen Würselen Herzogenrath Düren Baesweiler Heinsberg Stolberg
Fotograf Köln Bonn Düsseldorf Aachen Baesweiler Würselen Eupen Geilenkirchen Heinsberg Düren Bergheim Wuppertal Babybauch Familienfotos Hochzeitsfotograf Hochzeitsreportage Neugeborenenfotos Schwangerschafts-Shooting Porträt Paarfotos Paar-Shooting