Wer kennt sie nicht, die lustigen Fotos, auf denen Hunde nach Leckerchen hasten, und die einen winzigen Bruchteil dieser Bewegung in einem witzigen Foto einfrieren: einem Foto, auf dem Ohren und Lefzen fliegen, Augen verdreht werden und sich die Aufmerksamkeit des Hundes einzig auf das Leckerchen richtet?
Bei einem Indoor-Foto-Shooting mit Eurem Hund können wir solche Action-Fotos problemlos aufnehmen. Voraussetzung ist, dass wir bei mobiles Foto-Studio bei Euch zu Hause aufbauen können, und dass Euer Hund wild auf Leckerchen ist – aber ganz ehrlich: das sind sie doch alle, oder ;-)?
🐾 🐾 🐾
Wir starten ganz entspannt mit dem Aufbau des Studios. Bitte räumt dazu einen etwa 3×4 Meter großen Bereich eines Zimmers bereits frei, damit ich das Studio ohne Zeitverlust aufbauen kann. Euer Hund darf währenddessen dabei sein und an meinem Equipment schnuppern und alles in Ruhe erkundschaften. Dafür belohnt Ihr ihn am besten, dann verknüpft der mit den neuen Gegenständen in deinem Zuhause bereits etwas Positives.
Wenn Studioblitze und Hintergrundsystem stehen, führt Ihr Euren Hund auf den Papierhintergrund, wo er sitzen oder stehen sollte, damit wir die geplanten Fotos aufnehmen können.
Nun setze ich mich vor Eurem Hund auf den Boden, damit er sehen kann, wie sich die neue Situation weiter entwickelt. Anschließend werde ich einmal die Kamera auf ihn richten, damit er sich auch damit vertraut machen kann – manche Hunde, vor allem ängstliche Tiere, sind zunächst skeptisch, wenn ein Objektiv auf sie gerichtet wird, hinter dem ich mich aus ihren Augen wegducke.
Dann löse ich einmal den Blitz aus, Euer Hund bekommt dann direkt wieder ein Leckerchen und viel Lob, damit er auch dazu eine positive Verknüpfung herstellt. Nun kann das eigentliche Foto-Shooting losgehen .
🐾 🐾 🐾
Gar nicht viel! Euer Hund muss nicht perfekt Leckerchen in der Luft schnappen können, obwohl das natürlich hilfreich ist. Was wir möchten, ist, dass der Hund sich im Studio schnell bewegt, damit wir fliegende Ohren, wuschelndes Fell und einen super interessierten Gesichtsausdruck auf den Fotos einfangen können.
Wenn Euer Hund dabei ein Leckerchen aufschnappt – super! Wenn nicht, dann haben wir immerhin einen lustigen Moment eingefangen.
Schon ein bisschen mehr . Ihr solltet Euren Hund bei Laune halten können und einen großen Vorrat an Leckerchen bereithalten, die Euer Hund besonders gern frisst.
Im Vorfeld des Shootings könnt Ihr mit Eurem Hund üben, Leckerchen in der Luft zu fangen. Wie Ihr das am besten macht, verrate ich Euch gern.
Buche jetzt Dein Action-Shooting mit Deinem Hund >>>
Fotograf Köln Bonn Düsseldorf Aachen Baesweiler Würselen Eupen Geilenkirchen Heinsberg Düren Bergheim Wuppertal Babybauch Familienfotos Hochzeitsfotograf Hochzeitsreportage Neugeborenenfotos Schwangerschafts-Shooting Porträt Paarfotos Paar-Shooting